Jugendstil

Veröffentlicht am 26. Oktober 2023 um 21:56

Der Jugendstil ist der deutsche Begriff für die international bedeutsame Stilrichtung, die sich an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (von ca. 1895 bis 1914) in weiten Teilen Europas ausgebreitet hat. In den verschiedenen Ländern trägt der Stil ganz unterschiedliche Namen. Art Nouveau ist die Bezeichnung für den Jugendstil in Frankreich. In Spanien und Katalonien heißt er „Modernismus“, in Österreich „Wiener Sezessionsstil“, in Italien ist er als „Stile Floreale“ oder „Liberty-Stil“ bekannt. Egal welche Bezeichnung verwendet wird, handelt es sich um eine kunstvolle Stilrichtung, die dem Leben mehr Schönheit und Ästhetik verleihen will. Mit dem ersten Weltkrieg war die Glanzzeit des Jugendstils dann vorbei. In den 20er und 30er Jahren wurde der Art Decó Stil entwickelt, der seine Wurzeln im Jugendstil hat.

• Der Jugendstil findet sich nicht nur in der Architektur und Kunst wieder sondern auch in der Einrichtung. Die für den Jugendstil charakteristischen, geschwungenen Möbel lassen sich super mit einem modernen Einrichtungsstil kombinieren und machen auch in einem Neubau eine gute Figur. Typisch für den Jugendstil sind auf Hochglanz polierte, dunkle Echtholzmöbel. Damit die Räume nicht überfüllt wirken, legst du am besten die Aufmerksamkeit auf ausgewählte, einzelne Möbelstücke. Eine tolle Alternativen zu teuren Antiquitätenstücken sind Bugholzstühle, da sie super zu der Einrichtung im Jugendstil passen.

• Nicht nur mit Möbeln sondern auch mit der passenden Dekoration lässt sich der Jugendstil super in deine Einrichtung einbringen. Kurvige Ornamente und verschnörkelte Linien finden sich auf vielen Dekoelementen aus Glas, Porzellan und Messing wieder. Ein weiteres wichtiges Merkmal vom Jugendstil ist auch, dass bei der Einrichtung und Dekoration nicht nur die äußeren Werte, sondern auch auf die Funktionalität geachtet wird. Für besondere Akzente in der Einrichtung eignen sich Gold und Messing.

• Mit der richtigen Wandgestaltung kannst du den Charme des Jugendstils in deine vier Wände zaubern. Auch hier wird deutlich, dass der Jugendstil stark durch Naturmotive geprägt wird. Auf der Farbpalette finden sich edle Erdtöne wie Beige, Braun und Olive die auch wunderbar zu dem dunklem Holz passen. Für bunte Farbtupfer sorgen leuchtende und kräftige Farben wie Senfgelb, elegantes Pfauenblau oder zarte Cremetöne. Besonders toll eignen sich auch Tapeten mit floralen Mustern oder schönen Ornamenten.